Frisch aus der Sommerpause (wir entschuldigen unsere lange Abwesenheit) kommen wir mit einem Film daher, der gleich drei Genres in sich vereint: Nichts als die Wahrheit ist ein deutscher Film (wenn das überhaupt als Genre durchgeht), Justiz-Thriller und Geschichtsfilm in einem.
Nun, alle haben es gewusst, es war unvermeidlich: Eines Tages sollte auch mal ein Film geschaut und besprochen werden, in dessen Mittelpunkt der Teil deutscher Geschichte steht, den viele am liebsten vergessen würden. Meine beiden Kollegen hatten keinen Bock, die Begeisterung hielt sich dementsprechend in Grenzen.
Dieser Film, wahrlich ein Geheimtipp deutscher Filmkunst, wirft die spannende Frage auf, wie es ausgesehen hätte, wenn Josef Mengele, einer der schlimmsten und perfidesten Massenmörder der Geschichte, vor einem deutschen Gericht für seine Verbrechen zur Verantwortung gezogen worden wäre. Was den Film nebst der spannenden Prämisse so sehenswert macht, ist vor allem die grandiose schauspielerische Leistung des jüngst verstorbenen Götz George; ein weiterer Grund, weshalb es der Film in unsere Auswahl geschafft hat.
P.S.: Aufgrund technischer Schwierigkeiten ist es uns nicht gelungen, diese Folge in gewohnt guter Qualität aufzunehmen. Auch hierfür entschuldigen wir uns.
Trailer:
Titelbild: © Capelight Pictures
Intromusik: Youtube Audio Library
Outromusik: ComposersCloud.com
Sprecher: Toni, Stefan, Martin

Schreibe den ersten Kommentar