Stefan: “Lasst mal grüner werden und wieder was recyclen.” Martin: *Augenrollen hier einfügen* Toni: “Was solls denn sein? Ich hätte Bock auf ‘Suspiria’.” Martin: “Ja,…
Schlagwort: Movie
Es ist mal wieder so weit. Die schönste Zeit des Jahres (für Stefan) ist gekommen. Zwar könnte man das ganze Jahr 2020 als Horrorfilm bezeichnen,…
Beitrag lesen#111 Halloween-Special: Eine Dose voll Gott [3]
Es gibt Filme, die nicht vergessen werden sollten. Wichtige Filme. Filme die sich nicht scheuen, offensichtliche Mängel im amerikanischen Justizsystem offenzulegen und die teils dramatischen…
Es wird mal wieder schmuddelig. Constantin und Stefan haben sich zusammengesetzt, um ihre neueste Kinoerfahrung mit euch zu teilen. Haben sie den Film verstanden? Habt…
Kammerspiele – klingt erstmal langweilig. Man denkt an Theater, Menschen in vornehmer Kleidung, welche darauf warten den ewig währenden Gesprächen auf der Bühne zu lauschen. Hauptsächlich…
Typische Attribute eines Filmdose Podcasters: empathisch, liebevoll, geduldig und spontan. Genau Letztgenanntes kommt uns heute zugute. Wir mussten umdisponieren und haben euch einfach ein frisches…
La Grande Finale! Nicht nur für die 5 Freunde im Film geht eine Ära zu Ende. Auch Stefan darf heute seine “Eismarken-Podcast-Trilogie” beenden. Wie in…
Beitrag lesen#103 Der Eismarke dritter Teil – The World’s End
Football… 1 Minute Taktikberatung, 3 Sekunden Spielzug, Bumm, Bumm, Bumm, Abpfiff, und das ganze geht von vorne los. Football war für mich schon immer ein…
Aus großer Nachfrage folgt großes Angebot, und weil wir einmal in der Stimmung waren, haben wir gleich noch eine Rätselfolge aufgenommen. Stefan genießt wieder seine…
Stefan: Weißt du noch, wie das alles anfing, mit diesem Projekt? Toni: Ich war da, vor 3000 Jahren. Vor 100 Folgen trafen sich drei sehr…
Ach, weil es einfach so schön war und die Kinos sowieso geschlossen sind, spielen wir halt noch eine Runde. Ihr habt’s erraten: Es ist wieder…
Gäbe es zwei Ansätze, wie man “Naked Lunch” sprachlich greifen könnte, würden diese vermutlich wie folgt lauten: Die einen mögen schlicht sagen: “WTF? Was für…
Für viele franz. Schwerverbrecher war der “Archipel der Verdammten” die Endstation. Fast 100 Jahre lang galt dieser Ort, gelegen im nördlichen Osten Südamerikas, als Auffangbecken…
Heute soll es etwas ernsthafter zugehen, denn Constantin und Stefan haben sich zusammengefunden um den Neueinkauf von Netflix zu sehen und zu besprechen. Leider sind…
“Willst du mit einem Punkt oder mit verschissenen 30 Punkten gewinnen? Willst du nicht zu den Leuten sagen: ‘Fickt euch dafür, dass ihr nicht an…
Vieles wurde schon über die Sequel-Trilogie gesagt. Viele hatten und haben noch das Bedürfnis, ihre Meinung dazu kund zu tun. Auch wir wollten unsere kleine…
Hoch die Hände, Jahresende! Zum Abschluss des Jahres 2019 gibt es wieder die allseits beliebte Flopliste für das aktuelle Kinojahr. Gleiches Prinzip wie in Folge…
Mittlerweile sind unsere filmischen Jahresrückblicksspecials zu einer festen Weihnachtstradition geworden. Wie die vergangenen Jahre hat jeder von uns seine fünf besten und seine fünf schlechtesten…
Die schlechte Nachricht zuerst: Eigentlich wollten wir diesmal das neue Mafia-Werk „The Irishman“ besprechen. Doch unser Scorsese-Experte musste sich kurzfristig um seine eigenen Geschäfte kümmern,…
Vor drei Jahren zeigte Martin Stefan den Trailer eines Films, von dem noch niemand ahnte, welchen Einfluss er auf die Filmlandschaft und vor allem auf…
Seitdem 2013 das Detectiv Comics Extended Universe mit dem Erstlingswerk “Man of Steel” gestartet ist, sah es im Vergleich zum konkurierenden Marvel Cinematic Universe stets…
Und so ergab es sich, dass wir uns trafen und den letzten Teil der Stephen King Tetralogie aufnahmen. Natürlich wollten wir es uns auch nicht nehmen…
Beitrag lesen#86 Stephen King – Zweite Tetralogie Teil 4 – The Shining
Von “The Shining” über ” Kinder des Zorns” zu “1922”; die Vorliebe Stephen Kings zu grünen Gewächsen ist bei ihm anders ausgeprägt als bei den…
Beitrag lesen#85 Stephen King – Zweite Tetralogie Teil 3 – Im Hohen Gras
EEEEHS endet im zweiten Teil unseres Kingtobers. Wie etwa 50% der restlichen Weltbevölkerung (Zahlen basierend auf Stefan’s Einbildung) waren auch die vier Sprecher dieser Folge…
Beitrag lesen#84 Stephen King – Zweite Tetralogie Teil 2 – ES Kapitel 2
Zwei Jahre ist nun unser vierteiliges Halloween-Special her. Nach diesen zwei Jahren ist die Flut an Stephen King Verfilmungen auch nicht abgeebbt. Warum also nicht…
Beitrag lesen#83 Stephen King – Zweite Tetralogie Teil 1 – Friedhof der Kuscheltiere
Der neunte (und vorletzte) Film eines der hochgelobtesten Filmschaffenden unserer Zeit ist im Kino erschienen. Was tut man also als ein anständiger Film-Podcast? Richtig, wir…
Beitrag lesen#82 Ein Häppchen aus der Dose [6] – Once Upon A Time… in Hollywood
“Glaube ist leichter als Denken.” Nun, mit der Religion ist das so’ne Sache. Was ist der Grund, weshalb so viele Menschen auf der ganzen Welt…
Du magst Blau? Du magst Rot? Magst du auch Augen? Nicolas Winding Refn eigentlich auch. Die Vier Männer und ein Mischpult (#4m1m) haben sich endlich…
Rocketman – perfekter Titel für die filmische Umsetzung des Lebens des “kleinen Raketenmanns aus Nordkorea”. Geht leider nur um Elton John. Wie schon zu Bohemian…
Constantin und Stefan haben sich in’s städtische Kino begeben und im Zuge des Films kurz über ihre Kindheitserinnerungen gesprochen. Um es mit den Worten von…
Beitrag lesen#77 Ein Häppchen aus der Dose [4] – Pokémon Meisterdetektiv Pikachu
Endlich kann der Planet aufatmen. Es gibt mehr Platz, mehr Ressourcen und weniger Leute, die einem die kostbaren Audis wegschnappen können. Aber wer kann das…
Stefan und Toni, ihres Zeichens kreative Masterminds hinter diesem äußerst erfolgreichen Filmpodcast, scheuten keine Kosten und Mühen, um eine brandneue Kategorie ins Leben zu rufen:…
Der Kinostart ist über einen Monat her und doch wollten wir es uns nicht entgehen lassen, über den ersten Solofilm (und hoffentlich nicht den letzten)…
Ein Neowestern in dem sich verschiedene Revolverhelden in einem Duellwettbewerb messen?! Alles klar, klingt gut. Es spielen Sharon Stone, Leonardo DiCaprio, Gene Hackman und Russel…
In dieser Ausgabe probieren wir mal wieder etwas Neues. Wir spielen Black Stories. Wir wären aber kein Filmpodcast, wenn wir nicht die Movie Edition dieses…
Schaut man sich Nicolas Cages Filmografie der letzten Jahre an, sieht man, dass die Liste zwar immer länger wird, die Filme aber selten auf positives…
*schwingt Zauberstab* Soronus! Zum Zeitpunkt dieser Aufnahme sind genau 620 Tage vergangen seitdem unser Experte für das Harry Potter Universum bei uns war. Heute sitzt…
Beitrag lesen#70 Phantastische Tierwesen – Grindelwalds Verbrechen
Wer von Teil eins begeistert war, sollte sich bitte festschnallen. Martin? Da! Toni? Meldet sich zum Dienst! Martin? Anwesend! Stefan? Yarp! Los geht’s! Titelbild: © of their…
Achtung, offensichtlichster Einstieg: “Is this the real life? Is this just fantasy?” DER Queen–Film ist da. Stefan würde sagen: “It‘s a killer–queen!” Aber Toni ist…
Gruselt euch! Der Rat der Killerdose hat sich zusammengefunden, um dem unheimlichsten Tag des Jahres zu fröhnen und den brutalsten Schlächter der Filmgeschichte zu küren.…
Vor Wochen haben Denny und Stefan schon den Film “Ant-Man and the Wasp” gesehen und vor Wochen haben die beiden auch bereits einen Podcast dazu…
Martin sieht Trailer. Trailer sehr stimmig. Martin fragt Stefan, damit er ihn nicht allein schauen muss. Stefan hat Bock. Wie es weiterging, erfahrt ihr in…
Stefan durfte wieder auswählen und seiner Bestimmung folgen. Deswegen wird in dieser neuen Ausgabe die Cornetto-Trilogie fortgeführt. Wir vergleichen, bewerten und swafflen ab, so wie…
Heute steht eine weitere Folge unseres Erfolgsformates “Trailerdose” auf dem Plan. Unsere beiden “Bad Boys” Toni & Stefan haben den Weg des geringsten Widerstandes genommen…
Es war ein sonniger Donnerstagmorgen, an dem mich Toni zu sich zitierte, um einen Film “blind” zu schauen – The World of Kanako. Allein auf…
Der Söldner mit dem losen Mundwerk hat seine verdiente Fortsetzung bekommen – “Deadpool 2”. Wir haben diesen Anlass genommen, um einen neuen Gastcaster und Comic-Semi-Experten…
Servus Freunde, es ist mal wieder an der Zeit, eine neue Sparte unseres ohnehin schon recht breit gefecherten Genrekatalogs einzuführen: Das Dosentelefon. Freund und Fan…
Beitrag lesen#57 Dosentelefon [1] – (noch einmal) Avengers – Infinty War
Zehn Jahre sind vergangen seit dem Beginn des Marvel Cinematic Universe und mit Avengers Infinity War (Part I) kulminiert diese Geschichte in ihrem Höhepunkt. In…
Wofür schämt ihr euch am meisten, könnt aber nicht genug davon bekommen? Was löst bei euren Freunden Brechreiz, bei euch aber Freudensprünge aus? Was kann…
Heute beschäftigen wir uns mit einer Filmsaga, die scheinbar noch lange nicht ihr Ende gefunden hat und viel Raum für Interpretationen und Spekulationen lässt. Der…
Servus Freunde, wir sprechen über James Franco und seinen neuesten Film “The Disaster Artist“. Wie wir ihn fanden und ob ihr ihn sehen solltet, erfahrt…
Beitrag lesen#53 Häppchen aus der Dose [2] – The Disaster Artist
Heute wird ein neues Format ins Leben gerufen, von dem hoffentlich noch viele folgen werden. Constantin und Stefan wollten es sich nicht nehmen lassen, einen Horrorfilm…
Beitrag lesen#52 Ein Häppchen aus der Dose [1] – Heilstätten
Es ward Zeit! Seit Beginn unseres Podcasts im Jahre 2015 stand für mich dieser Film ganz weit oben auf der To-Do-Liste: GoodFellas, mein absoluter Lieblingsfilm!!!…
Hallihallo liebe Dosis, Mazel tov und einen guten Start ins neue Jahr 2018! Heute schließen wir unsere zweiteilige Jahresrückblick-Spezialdose ab und lassen uns sprichwörtlich die…
2017 neigt sich dem Ende. Sowohl politisch, musikalisch als auch filmisch hatte dieses Jahr so einiges zu bieten. Es herrscht Redebedarf! Deshalb haben wir es…
Frankreich im Jahre 1766, draußen ist es dunkel und kalt; das Heulen der Wölfe durchhallt die Nacht… doch da ist noch etwas Anderes, etwas Größeres……
Ding! Ding! Ding! RRRRRunde vier! Niemand hätte gedacht, dass die Titelverteidiger solange durchhalten. Jedoch haben sie sich den härtesten Schlag bis zum Schluss aufgehoben. Dieses…
Und es geht in die dritte Runde unseres Stephen King-Specials. Diesmal unterhalten wir uns über Steven Kings “Gerald’s Game” (“Das Spiel“). Gerald’s was?! Keine Sorge,…
Kommen wir nun zum zweiten Teil unserer kleinen Stephen King-Reihe. ES, oder, wie es richtig ausgesprochen wird, EEEEHS, Stephen Kings wohl bekanntestes und berüchtigstes Werk,…
Hallo liebe Leute der gepflegten Plauschunterhaltung, heute startet unsere 4-teilige Stephen King-Filmreihe und wir freuen uns, diese Woche mit Der Dunkle Turm beginnen zu dürfen.…
Beitrag lesen#43 Stephen King-Tetralogie Teil 1 – Der Dunkle Turm
Heute sinnieren wir über eine französisch-belgische Produktion, welche bereits vor ihrem Release für Schlagzeilen gesorgt hat. Auf dem Toronto Filmfestival erlitten Zuschauer bei der Midnight-Madness-Vorstellung Ohnmachtsanfälle und…
Die Vorfreude war bei allen Beteiligten groß und die Erwartungen durch die Vorgänger hoch. Dank geht wieder an 20th Century Fox für die Karten zum Film…
Und weil wir heute so gut drauf sind und Ihr ja lange genug auf einen Podcast von uns warten musstet, hauen wir gleich noch eine…
Ahoihoi liebe Filmfreunde, lang lang ist’s her seit unserer letzten Episode; typisches Sommerloch. Um Euch die Zeit bis zu unserer neuesten Filmbesprechung etwas zu verkürzen,…
“We’re coming to get you Barbara.” Ich (Stefan) durfte mir den zu besprechenden Film aussuchen. Mein Wahl fiel auf ein Projekt, das ich schon seit…
Beitrag lesen#37 Der Eismarke erster Teil – “Shaun of the Dead”
Vier Filme, viermal Sci-Fi-Horror-Spaß vom Feinsten…! Oder doch nicht…? Anlässlich des bald erscheinenden und von uns heiß erwarteten “Alien: Covenant” haben wir uns noch mal…
Stutzt eure Backenbärte! Schleift eure Adamantium-Klingen! Wir haben uns den letzten X-Men-Streifen mit unserem Lieblingsaustralier angeschaut. Wir waren rundum begeistert, und das wollten wir zum…
In diesem Podcast ist einiges anders: Toni ist nicht da, Constantin auch nicht, und Stefan wurde ebenso wenig in der Nähe des Mikros gesichtet. Stattdessen…
Beitrag lesen#34 Die Dose des Rumtreibers: Ein Harry Potter Special
Waidmannsheil liebe Menschen, mit der freundlichen Unterstützung von 20th Century Fox hat sich unsere Podcast-Crew zum ersten Mal gemeinsam in einem Lichtspielhaus eingefunden; dort sollte…
Wir geben es gleich von Anfang an zu: Dies ist nicht unser bester Podcast. Eher aus einer Laune heraus haben wir uns dazu entschlossen, NICHT…
Beitrag lesen#32 Spontanes von der Dose – Goldene Himbeere und andere Schmankerl
Aaaaah, endlich. Eine gefühlte Ewigkeit ist es her, seit wir einen Film geschaut haben, den ich mir aussuchen durfte. Chance gesehen, Chance genutzt, und was…
Hallo, ni hao, salut, konnichiwa und herzlich willkommen zu unserer aktuellen Ausgabe! Bevor Toni mit seinem Filmvorschlag kommen darf, haben wir uns noch etwas Schonzeit…
Da sind wir wieder und heißen Euch im Jahr des Herren 2017 willkommen! Auch dieses Jahr werden uns wieder cinematographische Kracher im Lichtspielhaus erwarten und…
“Es ist das Gefühl der Berührung. In einer normalen Stadt geht man zu Fuß, man berührt einander, rempelt sich an; in L.A. berührt dich nie…
Seitdem er aus dem Vietnamkrieg zurückgekommen ist, hat sich alles verändert. Eine Art der posttraumatische Belastungsstörung peinigt Jacob Singer mit grässlichen Visionen. Selbst in seinem…
Achtung: Es wird professionell. “Nach K.Schneider (1887-1967) zeichnet sich die Schizophrenie durch abnorme Erlebnisweisen aus, die die Wahrnehmung, das Erleben, Fühlen und Denken des Patienten…
Wir haben den Dosenöffner wieder rausgeholt und servieren Euch eines der beliebtesten Rezepte zu dieser Jahreszeit. Es geht um allerlei Kost aus dem Horrorfilmgarten, unsere…
Heute kredenzen wir euch ein weiteres Potpourri aus dem Hause “Filmdose”. Diesmal mit der Geschmacksrichtung “Suicide Squad”. Dennoch lassen sich auch andere Geschmacksrichtungen mit der…
Wir heißen euch zu unserem neuen Podcast willkommen. Heute im Angebot: Jin-Roh. Ein Anime-Klassiker im Gewand eines Film-Noir-Polit-Thrillers aus dem Jahre 1999 von Hiroyuki Okiura. Nach dem…
Was wissen wir über indische Filme aka Bollywood? Es wird getanzt, es wird gesungen und danach wird weiter getanzt. Ob auch Baahubali diesem Stereotyp folgen…
Nach langer Pause sind wir nun mit einer neuen Folge zurück. Diesmal ein Allerlei aus Filmen, Serien und allem, was wir noch so finden konnten. Folgende Inhalte…
Wer findet bitte Clowns lustig? Wir kennen keinen. Es gibt auch keine Erinnerungen an Kindheitstage, in denen über Clowns gelacht wurde. Die sind wohl eher…
Wenn die zwei größten Superhelden aller Zeiten in einer epischen Schlacht zum ersten Mal auf der großen Leinwand aufeinander treffen, kann das keinen, der auch…
Ich höre Euch schon sagen: “Orr, näh, nicht schon wieder so ein arthausiges Machwerk; dieser möchtegern-elitäre Toni geht mir richtig auf den Senkel..” Es dröhnt…
Erneut ein Anime, diesmal aber in Filmform. Wir sprechen über den Animeklassiker “Akira”. Der Schöpfer des Ganzen ist Katsuhiro Otomo. Dieser hat sowohl den Manga (1982-1990),…
Innovativ, risikofreudig, direkt, so kennt man uns. Deswegen lassen wir heute gleich zwei filmische Superschwergewichte in den Ring der ungeschönten Filmdose-Filmwahrheiten steigen (muss ja nicht…
Schon als junger Mann habe ich gelernt, dass man eine Frau des Nachts nicht allein nach Hause laufen lassen darf. Man müsse die Damenwelt doch…
Mexicos Arthaus-Primus, Alejandro González Iñárritu, ist zurück und beschert uns ein wahres (um das gleich mal vorwegzunehmen) epochales Meisterwerk!! The Revenant ist mehr als nur ein Film,…
Martin: Toni, du Grammatikkoryphäe! Schreib mal was Ordentliches! Was mit Pepp und erquickenden Wortspielen! Toni: Es ist mal wieder Weihnachtszeit, was soll ich sagen? Mir geht es gut, ich kann nicht klagen. Dann sagt…
Chewie, wir sind Zuhause! Weiter gehts: Willkommen zum zweiten Teil unseres Star Wars – The Force Awakens Podcasts. Wir sind gerade aus dem Kino raus…
Beitrag lesen#4.2 Star Wars – The Force Awakens (Nachbesprechung)
Bitte verlassen Sie den Hype-Train, wir haben unser Ziel erreicht: Star Wars – The Force Awakens. Nach über einem Jahr voller Ungeduld, Set-Bildern, Spekulationen, Teasern…
Beitrag lesen#4.1 Star Wars – The Force Awakens (Vorbesprechung)
“Warum schmeckt asiatisches Essen? Weil es einfach anders ist!” (Memo Jeftic) Ich freue mich. Heute widmen wir uns einem Film, der mir sehr am Herzen…
Heute haben wir tief in die Wundertüte gegriffen und dabei eine der unkonventionellsten Perlen der Bewegtbildkultur herausgezogen: “The Man from Earth”. Der 2007 erschienene Sci-Fi-Film ist…